Vorträge, Diskussionsrunden, Seminare - die Konzeption, Organisation und Durchführung von Bildungsveranstaltungen unterschiedlichster Art gehören zu Ihrem Arbeitsalltag. Veranstaltungen sind eine Quelle für Freude und Frustration, zeit- und kostenintensiv.
Sie sind Orte für Begegnungen - mit interessanten Menschen, interessanten Themen und gar mit Ihnen selbst. Bildungsveranstaltungen sind komplexe Unternehmungen: Vieles muss bedacht und umgesetzt werden. Dazu zählen nicht nur die organisatorischen Basics wie die Organisation von Verpflegung und Technik, sondern auch inhaltliche Komponenten wie die Wahl des Formats der Veranstaltung und der Methoden. Beachtenswert sind darüber hinaus aber auch äußere und innere Motivatoren, die unser Handeln bestimmen.
Wir haben für Sie eine Checkliste für die Planung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen entwickelt. Sie ist anders, als Sie es vielleicht erwarten ... Wenn Sie den einen oder anderen Aspekt für sich neu entdecken und mit einem Schmunzeln weiterblättern, hätten wir unser Ziel erreicht!
Checken und downloaden