Unser aktuelles Programm
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem vielfältigen Veranstaltungsrogramm. Wir passen unsere Veranstaltungsplanung laufend den aktuellen Schutzmaßnahmen an. Darüber hinaus haben wir für Sie Angebote entwickelt, die Sie für Ihre Einrichtung individuell und passgenau abrufen können. Hier finden Sie unsere Abrufangebote:
Hier finden Sie das gesamte Veranstaltungsprogramm von August bis Dezember 2022 zum Download (PDF)
Hier finden Sie unsere Veranstaltungen für das erste Halbjahr 2023 zur Ansicht.
Folgende Veranstaltungen bieten wir Ihnen in Kürze an:
Mehr Geschlechtergerechtigkeit jetzt!
Neue und kreative Lösungsansätze in der Care-Arbeit
Termin: 18. Januar, 18.00 bis 20.00 Uhr, Online-Veranstaltung | Veranstalter: Frauenwerk der Nordkirche | Leitung: Gisela Best, Irene Pabst | kostenfrei | Anmeldung: www.frauenwerk-nordkirche.de/Buchen
Zugänge zur Bibel
(im Rahmen der Ausbildung Kirchenführung)
Termin: 21. Januar 2023 | Veranstalter: Bereich Erwachsenenbildung im Zentrum Kirchlicher Dienste | Ort: Bibelzentrum Barth, Sundische Straße 52, 18356 Barth | Leitung: Dr. Maria Pulkenat | Anmeldung: verwaltung-zentrum@elkm.de
commons in Südmexico
Reisebericht über das Ejido-Land und das Infrastrukturprojekt „Tren Maya“
Termin: 24. Januar, 18.00 - 20.00 Uhr, Online-Veranstaltung | Veranstalter: Frauenwerk der Nordkirche | Leitung: Gisela Best | kostenfrei | Anmeldung: www.frauenwerk-nordkirche.de/Buchen
Das antiautoritäre Kind
Ikonographische Streifzüge: Des zwölfjährigen Jesus im Tempel
Termin: 01. Februar, 18.00 – 19.30 Uhr, Online-Seminar | Veranstalter: Bereich Erwachsenenbildung im Zentrum Kirchlicher Dienste | kostenfrei | Leitung: Dr. Maria Pulkenat | Anmeldung: verwaltung-zentrum@elkm.de
Diese Veranstaltungen werden im Rahmen der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung
durch das Land Mecklenburg-Vorpommern gefördert
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung ist staatlich anerkannte Trägerin der allgemeinen und politischen Weiterbildung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Sie beantragt und verwaltet Zuwendungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Veranstaltungsförderung der allgemeinen und politischen Weiterbildung auf der Grundlage des WBFG M-V. Sie ermöglicht ihren Mitgliedseinrichtungen die öffentliche Förderung von Bildungsveranstaltungen. Durchführende Institutionen sind:
Bereich Erwachsenenbildung im Zentrum Kirchlicher Dienste Rostock
Bereich Gemeindedienst im Zentrum kirchlicher Dienste
Evangelische Akademie der Nordkirche
Frauenwerk der Nordkirche