Die Zeit der Ottonen und der Salier.
Romanische Kirchen weisen in eine Zeit zurück, in der das Christentum sich im nördlichen Europa ausbreitet und Fuß fasst. Sie sind Zeichen der Macht in der Weite der Landschaft. Wir "reisen" zu den bekannten Bischofs-, Kloster- und Stiftskirchen des 10. bis 12.Jahrhunderts. Wir erkunden die Architektur und blicken auf die Verknüpfung von Kirche und weltlicher Herrschaft.
Dies ist der erste Teil der 4-teiligen Veranstaltungsreihe "Im Laufe der Zeit. Kirchen der Romanik. Architektur und Rezeption".
Wir arbeiten intensiv mit der Methode der Bildbetrachtung und werden uns in Kleingruppen austauschen.
Step by Step ist eine Online-Veranstaltungsreihe, die zweimal jährlich Kurse zu verschiedenen Themen in den Bereichen Kunst– und Architekturgeschichte anbietet.